EKW050 Ein Koffer Gold

fahrradwegblockierer_innen

triffst sie draußen, selten drinnen:
fahrradwegblockierer_innen!
wer fährt benz, trägt feinstes linnen?
fahrradwegblockierer_innen!
will nur kurz beim denz reinspringen?
fahrradwegblockierer_innen!
hat ein haus in sindelfingen?
fahrradwegblockierer_innen!
wer will überall gewinnen?
fahrradwegblockierer_innen!
scheffelt kohle wie von sinnen?
fahrradwegblockierer_innen!
wen treibt gendern auf die zinnen?
fahrradwegblockierer_innen!
sieht die deutsche sprach‘ zerrinnen
fahrradwegblockierer_innen!
wer hasst lautes kindersingen?
fahrradwegblockierer_innen!
würd‘ die nächste kuh bespringen?
fahrradwegblockierer_innen!
(ständ sie draußen und nicht drinnen)
fahrradwegblockierer_innen!
will dir schlechten stoff aufzwingen?
fahrradwegblockierer_innen!
feind_in aller dichter_innen:
fahrradwegblockierer_innen!

Hi, Matthias hier. Fucking-Fünfzig-Koffer-Wörter-Folgen und definitiv Zeit für ein bisschen Statistik! Was glaubst Du, wie viele Reimdingsis in 50 Folgen plus Nullnummer stecken? Na? Was weiß denn ich? Wär ich gut mit Zahlen, wär ich Wissenschaftler geworden oder Unternehmer. Stattdessen bin ich sogar zu schlaff, um händisch bis zur Folge 1 zu scrollen. Es sind viele Reimdingsis, so viel ist mal klar, und jedes einzelne davon ist von ganz herausragender Qualität, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Es fliegt mir einfach zu, nicht wahr? Die schlechte Nachricht ist: Ich hab null Plan, worüber ich eigentlich noch reimdingsen soll. Ist ja alles bereits gesagt! Aber die gute Nachricht ist: Das geht mir schon seit zwanzig Folgen so und irgendwie haben wir, liebe Kofferos und Koffiñas die Sache ja trotzdem ganz ordentlich über die Bühne gebracht, nicht wahr? Ja, das Nicht-Wahr-Sagen, das hab ich nicht so richtig durchhalten können, bisher, aber Hanns Dieter Hüsch ist ja noch ein bisschen tot, da hab ich noch Zeit zum üben. Und was die Themen angeht, setze ich natürlich so ein wenig auf Deine Mitarbeit da draußen, indem Du die Hälfte meiner Reimdingsis eh in 2 Minuten wieder vergisst und ich sie dann demnächst noch mal zweitverwerten kann. So oder so: Ganz doll schnell werdet ihr mich jedenfalls nicht mehr los, denn dieses Reimdingsischmieden, das man ich ja eh weiter. Und da gibt’s ja eigentlich keinen Sinn, das nicht auch zu verpodcasten. Was soll ich denn sonst damit machen? CDs verkaufen? Einen Verlag finden? Blöd, dass das hier Podcast ist, dann kannst du die vielen grölenden Emojis nicht sehen. Aber was soll ich machen? Außer weitermachen?

Fucking serious

Ich bin, bei Gott, kein Germanist
This shit is far too serious

Bei mir reimt Sommer sich auf Omma
Komma, die mir, womma schomma
Von’se reden, Geld für Eis
Gegeben hat und andern Scheiß:
Für Tarzanüberlebensmesser!
Das war überhaupt viel besser
Als Vanessa, die_auf_mich stand
Auf Föhr, und auf mir auch, am Strand,
Isch schwör, bis man uns fand und
Streng verhört hat, denn wir war’n auch noch verwandt.

Das Messer aber hatte alles:
Mullverband, im Fall des Falles
Kompass, Nadel, Faden, Pflaster,
Blendgranaten, Ghettoblaster
Pin-up-Pics von Jane und Cheetah
Und von unser’n Onkel Dieter
Seine Rita ihre Vita
Knaxx-Club-Ausweiß, Hubbabubbas
Und zuletzt vier Taschenbuddhas
Doch – guess what – beim ersten Schnitzer
In die Pizza brach das Messer
Und Vanessa wurde besser
Im Vergleich – und meine Inzestrüstung weich
Nur leider saß sie ganz weit weg
Ich sah sie nur ihr Essbesteck
Sich in den kleinen Bruder bohren
Den Verräter, diesen Toren.
Doch anstatt auf mich zu warten
Durchzubrennen in „die Staaten“
Wie wir’s nannten, rannte sie
Von Inzest zur Pädophilie
Zu Onkel Dieter, diesem Vieh

Was bleibt sind Tränen, schlechte Witze…
Um des Reimens Willen sitze
Ich, erfinde Traumata,
Denn Dieter gab’s nicht, Komma, War
Stattdessen einer auß’em Osten
Von Westfalen, den wir hassten,
Doch Vanessa liebte ihn…
So war nicht nur mein Messer hin,
Sondern auch meine erste Liebe
Die ich tausendmal beschrieben
Habe in Gedichten, die
Zwar komisch wirken und doch nie
Zum Lachen sind, ich weine oft
Beim Schreiben und wer jetzt noch hofft
Dass irgendwo am Horizont
Die Schlusspointe winkt und kommt
Dem sei gesagt: So läuft das nicht,
Das Leben nicht, nicht das Gedicht.

Aus Unglück rekrutieren sich
Jedoch die Dichter, meinst Du nicht?
Vanessa mag sehr glücklich sein
Doch reimen kann sie nicht, das Schwein

Bevor ich mich jetzt in mein Bett verziehe und bei Netflix noch ein bisschen Party mache, muss ich aber noch was Anderes verkünden, wenn nicht sogar verkündigen, denn es geht um Weihnachten. Bis Weihnachten nämlich macht die Schwere Reimerei aus dem Hause Koffer Wörter eine Winterpause. Nicht weil ich Dich / Euch nicht mehr lieb habe, sondern wegen wichtiger, anderer Verpflichtungen gegenüber der jungen Generation. Wir hören uns also 2021 wieder. Bleib gesund da draußen!