EKW051 Katzenmett

Katzenmett

Katzenmett und Katzenschnitzel
Katzenfuttergiftgewitzel
Katzenklo und Tatzenschnetzeln
Lyrisch-frohes Katzenmetzeln.

Hallo, Matthias hier. Man soll die Reime feiern, wie sie fallen, nicht wahr?

Der Spruch stammt nicht von mir und auch nicht von Hanns-Dieter Hüsch, sondern er ist – NATÜRLICH(!) wie ich anfügen muss – von Hitler. Nein, nicht was du denkst,
sondern von seiner Mutter, Klara Hitler. Ich hab mir nämlich vorgenommen, im Jahre des Herrn 2021 viel häufiger über Hitler zu sprechen. Und was liegt da näher, als mit seiner
Mutter zu beginnen. Und weil wir das Jahr 2021 haben und da draußen immer noch Corona
wütet und überhaupt ziemlich viel noch ziemlich ähnlich wie letztes Jahr ist,
hab ich mir vorgenommen, zumindest ein paar Dinge radikal anders zu machen. Die Sache mit der Wikipedia zum Beispiel, und dass ich sie nicht vorlesen möchte, weil langweilig und
redundant und so. Nur bei Klara Hitler hört die Langeweile auf.

Klara Hitler, geborene Pölzel wurde am 12. August 1860 als Tochter von Johann Baptist Pölzl und Johanna Hüttler geboren. Klara war die Enkelin des Bauern Johann Nepomuk Hüttler, dessen Bruder Johann Georg Hiedler der Stiefvater von Adolf Hitlers Vater Alois Hitler gewesen war. Hüttler veranlasste 1876 – Jahre nach dem Tod von Hiedler und Alois Hitlers Mutter Anna Maria Schicklgruber – dass Hiedler als Alois’ leiblicher Vater eingetragen wurde. Hiedler und Hüttler gelten bei Historikern als wahrscheinlichste Kandidaten für die leibliche Vaterschaft Alois Hitlers.

Klara Pölzl war demnach die Tochter eines Cousins von Alois Hitler (bei Vaterschaft
Johann Georg Hiedlers), oder aber dessen Nichte (bei Vaterschaft Johann Nepomuk Hüttlers). In diesem Fall wäre Adolf Hitlers Mutter zugleich seine Cousine gewesen.

Nach dem Pflichtschulbesuch wurde Klara Pölzl im Alter von 16 Jahren Hausangestellte bei
Alois Hitler. Auf Drängen von dessen zweiter Ehefrau Franziska Matzelsberger wurde sie aus dem Haus geschickt. 1884 erkrankte Hitlers Frau an Tuberkulose. Der „Onkel“ bat Klara, seine Frau zu pflegen. Als diese 1884 starb, war Klara schwanger. Sie heiratete 1885 den 23 Jahre älteren Hitler, dessen Geliebte sie gewesen war. Aufgrund des engen
Verwandtschaftsverhältnisses musste für die Eheschließung eine kirchliche Dispens erteilt werden.

Adolf Hitler hatte Gene
Die, wenn ich das richtig sehe
Sich schon vor Befruchtung kannten,
Schließlich war man mit Verwandten
Näher in Kontakt gekommen
Und bevor man sich besonnen
Auch ein bisschen doll verschmolzen
Weil der Alois seinen stolzen
Bolzen seiner Klara zeigte
Und den Absprung arg vergeigte
Und die Kirche sagte Amen
Als die zwei zum Pfarrer kamen
Und voll Scham die Klara sagte
Was sie nun schon länger plagte
Dass sie nämlich im Gekröse
Einen Hitler trug, oh böse
Ahnung, die sie damals quälte
Als man Alois ihr vermählte.
Gustav, Ida, beide starben
Noch. Doch Adolf mochte darben
Sterben tat er jedoch nicht
Also doch. Nur spät. Der Wicht

Wir lernen: Die einen haben einen Stammbaum, andere einen Kreis und wieder andere eine Escher-Spirale aus Hüttler, Hiedlers und Hitlers. Und das ist alles wahr und bei Wikipedia
nachzulesen und überhaupt: Mich wundert jetzt gar nichts mehr. Hab keine Angst, liebe Hörer_innenseele. Das wird auch wieder besser hier im Podcast. Nur
erst muss noch ein wenig Weihnachten verdaut werden und die Weihnachtshexe Beffaná, die mich den ganzen Dezember lang beschäftigt hat. Wenn ich erst mal wieder so richtig in Schwung gekommen bin, dann darfst du irgendwann auch wieder mehr Niveau von mir erwarten, mehr produktiven Selbsthass und viel, viel weniger Hitler. Dann erzähle ich wieder mehr aus meinem spannenden Dichteralltag und zeige Dir. vielleicht sogar das eine oder andere Weihnachtsgeshenk. Tschüss.

Ich hab ’nen neuen Messerblock
Da macht das Kochen doppelt Bock
Weil’s schnell geht und mit Eigenblut
Schmeckt Döner gleich mal doppelt gut

Mit diesem blutverschmutzten Bild
Lass ich dich ziehn in dein Gefild
Denn Blut gehört dazu zum Schluss
Hat Klara Hitler schon gewusst