„Wenn du ganz haargenau das bist, was keiner sein will und keiner haben will. Wenn du eine winzige Nadel auf einer riesengroßen Wiese voll hochhaushoher Heuhaufen bist. Eine Nadel, die niemand sucht und niemals jemand suchen wird. Weil du nicht mal in einem der Heuhaufen liegst. Sondern irgendwo im abgemähten Gras dazwischen. Weil du stumpf bist und verbogen. Weil du eigentlich ein rostiger Nagel bist, der, wenn eine aus Versehen drauf tritt, ihr Blut vergiftet. Und wenn er doch gefunden wird, in hohem Bogen an den Wiesenrand geworfen wird, wo er nicht stört und niemanden verletzten kann.“
Hi, Matthias hier. Ich habe ein Buch geschrieben und das wirst Du wahrscheinlich bereits wissen, weil soooooooo viele hören diesen Podcast ja nun auch nicht und die, die ihn hören, wissen wahrscheinlich eh, dass ich diesen anderen Podcast namens „Im Moor“ produziert habe, weil ich da noch ein Buch rumzuliegen hatte, das jetzt nicht so der absolute Selbstläufer bei den Verlagen war. Es gibt aber diese sympathische Weltfirma namens Amazon und die veröffentlicht einfach jeden Schrott, weil: kost ja nix und darum ist „Im Moor“ jetzt auch als eBook bei Amazon und ab morgen oder übermorgen oder so auch hals Taschenbuch. Und Du: Also genau Du könntest mir einen riesengroßen Gefallen tun und dieses Buch kaufen oder zumindest rezensieren und am besten beides. Die Passage vom Anfang, die ist übrigens aus „Im Moor“ und solltest du die Geschichte noch nicht kennen, kann ich soviel zumindest verraten: Das Wort „Hitler“ kommt nicht ein einziges Mal drin vor, dafür aber fünfmal „BVB“, einmal „Brüste“ und 39 mal „Scheiße“. Ach so: Und es gibt kein Happy-End. Auch Scheiße, oder? Zu Amazon vielleicht noch so viel: Amazon veröffentlich nicht nur meine Bücher ohne viel Gemecker, ich hab mit Aktien von denen im letzten Jahr auch mehr verdient, als der/die durchschnittliche deutsche Autor_in für sein/ihr aktuelles Buch an Tantiemen von einem durchschnittlichen Verlag ausgezahlt bekommen hat. Kann man blöd finden und hinterhältig und gemein, aber ich ganz persönlich hab von Peter Suhrkamp jetzt auch da nichts überwiesen bekommen, als der Laden noch lief. Und von Hugendubel auch nicht. Insofern: Fickt euch, Buchtypen.
Kreuzberg
Irgendwann da haben sie getanzt
In einem Saal mit großen, hellen Fenstern
Großen Spiegeln
Hellen Plänen
Und im Innenhof gab’s einen Etsy-Kurs zum Thema Körbe-Flechten
Murmeln und Gelächter
Alles Medizin – nicht Heilung aber Pflaster
Für den Mann von Gegenüber
Hinter einem dunklen Fenster
Irgendwann hat sich der Mann
Gitarre beigebracht
There Is A House In
Kreuzberg ist ihm immer fremd geblieben
Aber die Gitarre und das riesige Musikgeschäft
Am Moritzplatz war
Alles Medizin – nicht Heilung, aber Pflaster
Für den Mann von Gegenüber
Hinter einem dunklen Fenster
Irgendwann war keine Zeit mehr
Für die hellen Pläne
Und für die Gitarre
Irgendwann, da wurde alles grell und taub
Und stumpf
Und die Gitarre, als er sie in einer Ecke fand
War falsch und ließ sich nicht mehr spielen
Nie mehr wieder
Keine Medizin mehr. Aber Heilung
Für den Mann von Gegenüber
Hinter seinem dunklen Fenster
Der nach Hause ging
Es ist uns ja nur eine begrenzte Zeit gegeben hier auf Erden. Ich meine, das hätte Klara Hitler schon gesagt und sie musste es wissen, ihre beiden ersten Kinder waren schon wieder passé, da hatte die gute Klara den Satz noch nicht ganz ausgesprochen. Und ich will auch gar nicht behaupten, von Klara Hitler zu lernen hieße Siegen lernen, denn so viel hab ich dann doch aufgepasst im Geschichtsunterricht, dass es für diese These Gegenbeweise gibt. Nur: Das mit der begrenzten Zeit ist ja dann doch irgendwie zutreffend. Und klar, man kann diese Zeit mit Solitär und Minesweeper spielen verdaddeln, aber geholfen ist damit ja überhaupt niemandem, denn die Spiele sind gratis, die Autoren werden nicht nach Einzelspielsession entlohnt und die Spieler_innen selbst fühlen sich nach 30 Minuten Minesweeper auch nur beschissen. Ich hatte mal eine Maus namens Pam, wegen Pamela Anderson, die Maus hieß Pam, weil ich sie genauso lieb hatte wie Pamela Anderson und diese Maus, das muss ich vielleicht dazusagen, war eine dieser frühen Funkmäuse. Von Logitech. Und meine Liebste hat immer geschimpft, wenn sie Pam benutzt hat wegen der vergleichsweise großen Latenz der Mausbewegungen. Die haben der Liebsten nämlich den Minesweeper-Highscore versaut und darum bin ich dann eines Tages in die Woolworth und hab der Liebsten eine reudige Kabel-Pam gekauft. Amazon hat damals nämlich nur Bücher verkauft, stellt dir das mal vor, BÜCHER!. Von VERLAGEN! Und keine Kabel-Pam. Daraufhin hat die Liebste irrwitzige Minesweeper-Rekorde aufgestellt und ich hab vorsichtshalber nur noch Age of Empires gespielt, weil das war mit fast richtig Totmachen und Mädchen fanden sowas doof damals und ich musste nicht fürchten, dass die Kabel-Pam auch die Age-of-Empires-Highscore dominiert. Wäre mal ganz interessant, Age of Empires gegen Hitler zu spielen, also den Sohn, nicht die Mutter, und ich wette, er hätte verloren, weil er zu sehr mit Töten und Blitzkrieg beschäftigt gewesen wäre und zu wenig langfristig gedacht hätte, die armselige Wurst.
Aber um noch mal zu diesem Buch zurückzukommen: Einfach „Matthias Kleimann“ und „Im Moor“ eingeben und du findest mich bei Amazon. Wenn du nur meinen Namen eingibst, findest du zwar auch Bücher von mir, aber das sind dann so Straßenfeger wie „Medienlotsen gesucht! Konzeption und Evaluation einer Unterrichtseinheit zur Prävention problematischer Mediennutzungsmuster bei Schülerinnen und Schülern dritter bis fünfter Klassen im Rahmen des Berliner Längsschnitt Medien“. Und ganz ehrlich: Ich kann nicht so wirklich versprechen, dass die 98 EUR, die du dafür hinlegen musst, eine gute Investition sind. Dann lieber bisschen sparen und Amazon-Aktien kaufen. Ach so, und was das Mor angeht: Worum es geht? Gute Frage. Vielleicht um das hier. Und um vieles andere. Tschüß.
siechtum der sinne
das wort – dem ohr vertaut – jagt ins hirn wie ein eiliges
telefongespraech ins zimmer des vorstands geleitet wird
nicht jetzt frl., es ist dringend herr dr…..
ein schlag auf nackte haut erzeugt nur das bekannte
zittern der glieder und augenschliessen
das bild verglimmt panthergleich hinter dem augenzucken
die abwehr nur reflex und schlag – relflex
zeit heilt wunderglauben
ist fuer kleine kinder nicht
spricht nicht
malt nicht
weint nicht
wehrt sich
nicht