EKW059 Messungen am Rande der Dunkelheit

Ich verfluche die Ferngläser, weil sie unerreichte Möglichkeiten zeigen
Weil sie tendenziell zur Weitsicht neigen
Und zu Kratzern
Wenn sie
Knacks
Auf Katzenbanden landen

Hi, Matthias hier. Wissenschaft ist, wenn Menschen eine Sonde an den Rand des Sonnensystems schicken, um die Schwärze der Dunkelheit und die Leere des Vakuums zu erforschen. Und es kommt heraus, dass es an der Schwelle zum Nichts überraschend hell und voll ist, denn alle tausend Jahre kommt ein Atom vorbei und lässt recht herzlich grüßen und das Nichts ist voller Wellen und Quanten und so hatte man sich dieses Nichts jas eigentlich nicht vorgestellt, verdammt noch eins, kann man denn nirgendwo einfach mal für sich sein?

Sagittarius A*

Das Rauschen zwischen uns gleicht einer Metapher
Dass Dir jetzt der Kopf nicht platzt ist ein Problem
Ganz eigener Art
Ich hatte einen Paarreim für Dich vorbereitet
Der hier noch herumliegt denn
Auf ebay-Kleinanzeigen lässt sich sowas nicht verramschen
Ohne Was ist letzter Preis
Ich schrübe gern einhundert Euro aber Ehrlichkeit verlangte
Siebzehn
Plus Versand

Und dann der physische Verfall
Ich halte Herzen für die Muskel aller Liebe
Aller Fressattacken aller Enddarmkontraktion
Und allen täglichen Verschleißes
Und statt Emotion ist da viel Blut
Statt Pochen nur ein Räderwerk
Hormonlogistik

Sagittarius A* ist einer deiner Namen
Schwarzes Loch das schwarze Löcher frisst
Wie NicNacs unterm Weihnachtsbaum
Dein Hintern sitzt auf einer Krippe
Neugeborner Sterne
Und drei Waisen eilen panisch bis
Ins Morgenland das Schwerefeld
Zu Fliehen
Aller Schwärze
Deines Herzens
Die am siebenten Advent
Die Nacht verbrennt

Hui, was ist denn mit dem los, wirst du dich vielleicht fragen und vielleicht ist gar nichts los, los ist allenfalls die Spotify-Playlist oder die Dunkelheit. Keith Jarret ist ja letztens gestorben und seitdem läuft seine Playlist hier rauf und runter weil ich weiß: Er hätte es gehasst! Oh Gott, hätte er es gehasst für Bruchteile von Centbeträgen gestreamt in komprimierter Form über billige Bluetoothboxen als Ablenkungsdudlei in einem X-beliebigen Kopf zu landen. Ja, er hätte es gehasst und dafür mochten wir ihn schließlich. Für seine tiefe Verachtung für den ramponierten Bösendorfer-Stutzflügel in der Kölner Oper und überhaupt die ganzen Dilettanten, die das Leben furchtbar und Kunst überhaupt vollständig unmöglich machen. Und dann setzt er sich hin und spielt das beste Konzert der Weltgeschichte und findet’s Scheiße und ja: Das ist nunmal auch Kunst und für nicht wenige die beste von allen.

Apothekenfräulein

Apothekenfräulein, erlaube die Anmaßung
Dieser chauvinistischen Anrede
Aber sie ist wichtig für den Kontext
Dieses Stücks reimloser Poesie

Apothekenfräulein, Hüterin meines Wohlbefindens
Gibt mir eine Packung schlecht wiederverschließbarer Taschentücher
Aber das ist wichtig für den Wiedererkennungswert
Unserer Begegnung

Apothekenfräulein, ja, ich nehme auch Generika
Denn steckt darin nicht Erika
Ein Name wie ein Heinz-Erhardt-Film
Im Zweiten Deutschen Fernsehen

Apothekenfräulein, deine Brille ist so herrlich verschmiert
Als hättest du grad just noch eben Wurst gegessen
Hinten irgendwo im Pausenraum
Mit Vollkornbrot und Butter

Apothenkenfräulein, zwischen Erkältungsplazebos
Und medizinischer Zahncreme harrst du freundlich
Bis dreimal der Hahn gekräht und du nach Hause darfst
Zu deinen überraschend sachlichen Katzen

Apothekenfräulein, mach den Kühlschrank hurtig auf
Und öffne eine Flasche Grüner Veltiner aus dem REWE
Denn nicht alles was du sagst und tust muss Sinn ergeben
Und irgendwann ist Schluss mit Lächeln dann wird gesoffen.

Tschüss