EKW062 Janz jefällige Juxjamben

Antipasti (Alle gegen die Nudeln)

Es ist schon spät und spät ist schlecht
Fürs Reimniveau und so. Ja, Pech.
Mach dir nix vor, der Podcast hier
Entsteht meist zwischen Bett und Bier
Und bodenloser Bockigkeit.
Dem Schlaf entschlüpfen
Möglichst weit
Ist häufig Ziel und Resultat
In diesem wirren Vers-Format
Nur dass das Bier gelogen ist
Der Mann ist nüchtern, wenn der Mist
Um Mitternacht auf Sendung geht
Wofür er gerne geradesteht

Hi, Matthias hier. Du hast mich da in einer ganz gefährlichen Situation erwischt. Der Zeit zwischen den Tagen. Da treiben statt Geist eher Geister ihr Unwesen und du musst es ausbaden, arme Koffer-Hörerin. Natürlich, es hätte nicht so kommen müssen, aber sowas passiert, wenn man abends, statt Wörterbücher zu wälzen, über Synonymen zu brüten und das Reimlexikon zu konsultieren einfach mal mit Freunden säuft. Via Videochat. Ohne Alkohol. Da bleibt am Ende nur der fade Nachgeschmack der Erkenntnis, dass man besser einfach hätte vor sich hin grummeln können, denn aus sowas entsteht manchmal große Kunst, während soziale Aktivitäten einfach nur die Flutung des Leibes mit ekelhaften Endorphinen und Serotoninen zur Folge hat und das macht einfach ekelhaft zufrieden.

Bücher schreiben

Ich schreib in Dur, und schreib in Moll
Schreib manchmal ganze Bücher voll
Von Dingen, die ich hassen tue
Dann hat meine Seele Ruhe
Und die Leute schaun mich an
Und sagen: Sagen’se mal, Mann,
Was kommen Sie stets ausgeglichen
Lächelnd ihres Wegs geschlichen
Gibt es niemals einen Grund
Zu zweifeln an dem Grundbefund
Dass alles Leben wunderbar
Und lebenswert zu sehen war?
Dann sag ich: Lest doch meine Bücher
Da stehts drin, dann seid ihr klücher.

Kennst du das auch, diese seltsamen monothematischen Menschen? Die in jedem Gespräch auf dieses eine Themenfeld zurückkommen? Wenn sie geschickt sind, dann merkst du gar nicht, wie sie dich in das Dickicht ihre Gedanken locken und Schwupps stehst du mitten im Labyrinth ihrer Thermomix-Rezept-Community und der Geschichte von Ilka, die mit ihrem Rezept für Thermomixschwarzwälderkirschtorte den Vorwerk-Preis für dusselige Weiber gewinnen will. Es gibt aber auch die Ignoranten, die einfach mittem im Gespräch über, sagen wir, spätgotische Kinderschaukeln mit einem „Frank aus der Buchhaltung hat jetzt auch Krebs“ reingrätschen. Nur weil sie eben immer über Frank oder Buchhaltung oder Krebs sprechen müssen. Und am allerschlimmsten ist es, wenn diese Monothematisten auch noch glauben, dass ihr Thema (Krebs) wirklich etwas mit deinem Thema (Spätgotik) zu tun hat und dass deine Ignoranz dieser Verbindung Ausdruck einer allgemeingesellschaftlichen Ignoranz gegenüber Krebs sei. Und das gipfelt dann in Sätzen wie
„Denkt denn niemand auch mal an den Krebs“ und vorwurfsvolle Augen schauen in die inzwischen schon überschaubar kleine Runde der Umstehenden und beim Gedanken daran bin ich über den derzeitigen Lockdown und das Verbot von Partys heilfroh, weil diese Typen jetzt das Internet damit vollheulen können und ich ganz in Ruhe über spätgotische Kinderschaukeln nachdenken kann.

Agenda-Ralf

Agenda-Ralf hat ’ne Agenda,
die bestimmt sein Leben. Denkta
beispielsweise grad an Sex,
keift Agenda: ’s wird so nex
mit uns’re Ziele, guter Mann!
Also Hose zu! Und ramm
Dir meinen Plan in deinen Schädel
und lass keine leichten Mädel
unter oder über Dich.
Die sind wenig nützlich nich!
Und so ist alles, was Ralf denkt
von der Agenda eingeengt.
Sein Ziel hat aber auch Niveau:
Er will am Bauch die Pickel, wo
auch immer er sie sieht, entfernen!

Ralf greift gerne zu den Sternen.

Dir wird es egal sein. Du hörst hier ja nur zu. Aber ich muss morgen, also eigentlich eher heute früh um sieben den REWE-Delivery-Menschen anstrahlen und sagen: „Nehmen Sie auch Pfand mit?“. So, und weil ich das tun muss und dabei topfit sein will, um blitzschnell billige Ausreden wie „Ich bin gar nicht mit dem Auto hier“ oder „Ich hab Krebs“ zu enttarnen, darum muss ich jetzt Schluss mit der Folge heute machen. Aber natürlich nicht, ohne Dich, lieber Koffer, mit etwas Denkfutter für den neuen Tag zu entlassen. Namentlich meinem „Entwurf einer Theorie der modernen Lyrik“, die ich mit einigen Unterbrechungen in den letzen 5 Minuten entwickelt habe. Deshalb: Nochmal gut aufpassen bitte und Tschüss.

Entwurf einer Theorie der modernen Lyrik

Die Poesie hat viel getan
Für’s Leben unterm Lebertran
Sie schmückt die Mücke müde zwar
Doch ist sie immerhin noch da
Im Gegensatz zu manchem Mann
Der möchtegern im dunklen Tann
Die Flucht nach Entenhausen plant
Obwohl ein Elch doch eilig warnt
Dass Disney wohl ein Nazi war
Was jeder Jeck im Seminar
Der Uni schon besoffen hat
An des Professors Ruhestatt
Wiewohl’s der Poesie egal
Ist, ob sie Nutzen oder Qual
Ob Stracciatella oder Wurst
Sie Dir serviert, ihr ist es schnurz
Sie hat Homer den Homerun mit
Der Ilias beschert. So. Quitt
Sind Poesie und Menschheit nun
Der Rest ist Rülpsen. Kamerun.